Willkommen bei arktis.de 👋

Schön, dass du uns gefunden hast.

Wir sind das Arktis Team und dein Shop für erstklassiges Zubehör rundum Apple Geräte. Von stylischen Apple Watch Armbändern über schützenden iPhone Hüllen bis hin zu praktischen Lösungen für dein iPad.

Wir sind eine bunte Mischung aus kreativen Köpfen und absolute Vollblut-Onliner. Ob unser Versand mal wieder so schnell verpackt wie die Formel 1, das Product Management voller Leidenschaft deine neuen Favorites an den Start bringt oder der Service dir kompetent mit Rat und Tat zur Seite steht: Wir lieben das, was wir täglich tun.

Vertraue auf starke Zahlen 🤝

1

+

Bestellungen

1

+

Kunden

1

+

Jahre Expertise

Das Firmengebäude der Arktis.de GmbH von oben.

Straight outta Münsterland 🪴

Gegründet am 1. April 1986 und bis heute nie stehen geblieben: Mitten im wunderschönen Münsterland entstehen täglich neue Ideen und von hier wird dein Paket auf den Weg gebracht. Im Jahr 2017 hat unser Gartenbauer etwas Sand vor unser Firmengebäude gekippt - seit dem füllen wir unsere Tanks dort unter karibischen Bedingungen wieder mit Energie auf.

Eine Versandverpackung aus 70% Altpapier und 30% Grasfaser.

Nachhaltigkeit 🌱

Wir möchten unseren Teil zu einer besseren Umwelt beitragen. Nachhaltigkeit dreht sich ums Dranbleiben, nicht um Perfektion. Wir lernen jeden Tag, Schritt für Schritt immer ein bisschen mehr. Verpackungen, erneuerbare Energien - vieles haben wir schon umgesetzt und bleiben weiterhin am Ball.

Das ist unsere Story:

Wie alles begann

1. April 1986

Ein Mann im gemusterten Hemd lehnt an einem Schild von Wolf Computertechnik und Werbeagentur vor einem Backsteingebäude.

Firmengründung

"Ich wollte schon immer Unternehmer werden", sagte sich Rainer Wolf bereits im frühen Alter von 12 Jahren. Mit 18 gründete er dann endlich per Gewerbeschein sein erstes Unternehmen im Kinderzimmer im Hause seiner Eltern. "Wolf Computertechnik" verkaufte damals Commodore AMIGA Software unter dem Label "OASE".

Der Laden wächst

1990

Zwei Männer stehen an einem Messestand von Wolf Software. Auf der Theke sind Schilder und Softwareboxen ausgestellt.

Kataloge & Messen

Anfangs hat Rainer vor allem über Kleinanzeigen gedruckte Kataloge verkauft. Ab 1990 dann auch über Stände auf Messen, schließlich gab es noch kein Internet. Eine tolle Zeit. Besonders die legendären Macwelt- und Gravis-Messepartys bleiben uns in ewiger Erinnerung.

Eigenes Firmengebäude

August, 1991

Ein zweistöckiges Backsteinhaus mit steilem Ziegeldach, braunen Fensterläden und einem Garten davor.

Erstes Firmengebäude

Nach wachsendem Protest der Eltern wegen mit Ware zugestellter Wohn- und Schlafzimmer, hat sich Rainer mit seinem ersten verdienten Geld ein Haus im benachbarten Rosendahl-Osterwick gekauft. Dort sollte daraufhin schon bald der idyllische Nachbarschaftsfrieden durch ständige An- und Ablieferungen von LKWs sowie ausufernden Partys erheblich gestört werden. Es war unsere wilde Startup Zeit in den 90ern.

Der erste Online Shop

29. Oktober 1996

Screenshot der Homepage eines deutschen Onlineshops im Retro-Stil mit CD-ROMs der Woche und bunten Navigationsleisten.

Erster Webshop

Als einer der ersten Onlineshops Deutschlands geht arktis.de an den Start, wobei der Name Onlineshop anfangs noch etwas übertrieben war. Funfact: Apple.com ging eine Woche vorher an den Start. arktis.de bestand anfangs lediglich aus einer Seite mit einem ausdruckbaren Bestellformular.

Expansion

Oktober, 1999

Ein junger Mann steht an einer Mauer, hinter ihm ein großes Gebäude im Bau mit Gerüst und Kran.

Neues Firmengebäude

Unser Umsatz sprang mit den Jahren nach oben, vor allem seitdem wir Apple Software und Zubehör vertrieben. Da wir im Lager platztechnisch immer mehr an unsere Grenzen kamen, bauten wir im Gewerbegebiet von Rosendahl-Osterwick das neue Arktis Logistikcenter.

GmbH Gründung

17. Juli 2003

Ein schwarzer Lieferwagen mit der Aufschrift „ARKTIS Software Shuttle“ parkt vor einem Gebäude mit roten Ziegeldächern.

Aus OASE wird ARKTIS

Aus dem Einzelunternehmen wurde eine GmbH und wir starteten den Verkauf von Apple Macintosh Software. Neben Endkunden belieferten wir jetzt auch andere Händler und Kaufhäuser per Arktis Software-Shuttle.

Apfelland

2007

Eine Person in einer virtuellen Schneeumgebung steht in der Nähe von Gebäuden mit arktis.de- und apfelland-Schildern.

Die ersten im Metaversum

Offen für neue Technologien waren wir schon immer bei Arktis. So eröffneten wir beispielsweise in Second Life als einer der ersten im Jahre 2007 eine virtuelle Präsenz. Außerdem betreuten wir damals weitere Firmen wie die Dresdner-Bank in unserer virtuellen Welt "Apfelland".

Hallenerweiterung

2016

Luftaufnahme eines modernen Gebäudes mit Solarmodulen auf dem Dach und einem davor geparkten Auto.

Lager Anbau, Filmstudio & Beach

Es dauerte nicht lange: Unser Lager wurde erneut zu klein und ein Anbau musste her. Gleichzeitig entstand bei dieser Baumaßnahme auch unser eigenes Filmstudio sowie der legendäre Arktis Beach.

Arktis wird (wieder) zum Brand

Sommer, 2023

Lächelnder Mann hält ein weißes Arktisband-Schild vor einer Wand mit vielen gerahmten Fotos.

arktisband & Co.

Seinerzeiten gestartet als Brand unter dem Label "OASE" heißt es jetzt back to the roots. Unter Namen wie "arktisband", "arktisglas" und "arktiscase" verkaufen wir jetzt wieder verstärkt eigene Markenprodukte.