Wasserdichte Hüllen für iPhones
Zwar besitzen iPhones zahlreiche Innovationen und brillante Features, doch eine Schwachstelle weisen sie dennoch auf: Sie sind nicht wasserfest. Eine große Menge an Flüssigkeit würde erheblichen Schaden am Apple Smartphone anrichten und es womöglich vollständig zerstören. Zum Glück befassen sich Hersteller seit geraumer Zeit mit diesem Problem und haben natürlich mit der wasserdichten Schutzhülle die ideale Lösung parat. Selbstverständlich gibt es nicht nur eine, sondern gleich zahlreiche Hüllen mit wasserfesten Attributen. Besonders die wasserdichten iPhone Hüllen von LifeProof sind heiß begehrt. Diese wurden nämlich akribisch nach dem US-Militärstandard 810F-516 entworfen und schützen nicht nur gegen kräftige Wassermassen, sondern zugleich auch vor Schnee, Schmutz und Stößen. Während sich wasserresistente Cases von LifeProof oder Catalyst in einem etwas höheren Preissegment bewegen, bieten Labels wie ArktisPRO deutlich günstigere Alternativen an, die zwar spärlicher im Design daherkommen, dafür aber ebenfalls völlig wasserdicht sind. Die ArktisPRO Wasserdichte Schutzhülle bietet zum Beispiel reichlich Platz und ist sogar mit dem iPhone 4 / 4s, iPhone 5, 5s, 5c und iPhone 6 kompatibel. Zudem besitzt diese Hülle eine integrierte Umhängeschlaufe, damit man sein Smartphone immer ganz dicht bei sich tragen kann, selbst wenn man sich damit ins Meer stürzen und schwimmen möchte.
Mögliche Einsatzbereiche für eine wasserfeste Schutzhülle
Zuerst denkt man dabei natürlich ans Schwimmen und das vollkommen zurecht. Wenn die Sonne strahlt und die warmen Temperaturen uns ans Wasser treiben, möchte man nur ungern auf sein iPhone verzichten. Egal ob man nun ins Freibad, an den See oder gleich ans Meer fährt, eine wasserdichte Hülle sollte fester Bestandteil der Badeutensilien sein. Mit einem solchen Case fürchten Sie nie wieder Kinder die in Ihrer Nähe im Wasser plantschen und Spritzwasser in Ihre Richtung auslösen. Besser sogar: Wenn Sie leidenschaftlicher Taucher sind, können Sie mit Ihrem iPhone atemberaubende Unterwasservideos oder -bilder aufnehmen. Es bedarf aber nicht zwingend einen Schwimm- oder Tauchausflug, um sein iPhone mit einer wasserfesten Schutzhülle auszustatten. Vielleicht sind Sie eher ein Abenteurer und suchen im Amazonas nach verborgenen Schätzen. Bevor die hohe Luftfeuchtigkeit und die plötzlichen Regenschauer Ihrem Smartphone bedrohlich werden, sollten Sie es ebenfalls besser in einem Waterproof Case aufbewahren. Das Gleiche gilt für alle Wintersportler, die Ihr iPhone mit auf die Skipisten dieser Welt nehmen, denn der Schnee hat keine Chance Ihrem Smartphone Schaden zuzufügen.
Wird die Bedienung des iPhones durch ein Waterproof Case eingeschränkt?
Nein! In der Regel besitzen wasserfeste Hüllen und Taschen eine transparente Membran die es ermöglicht, das Display trotz absoluter Wasserdichte frei zu bedienen. Auch alle weiteren Bedienelemente wie Laut/Leiser-Tasten oder Power-Knopf lassen sich dank integrierter Buttons weiterhin bedienen. Bei Modellen von LifeProof sind die unteren Eingänge mit einem Drehknopf und einer zusätzlichen Klappe geschützt, so dass man jederzeit an die Ports des iPhone gelangt, wenn man diesen Mechanismus aufschraubt. So können Sie auch mit der wasserdichten Hülle Ihre Kopfhörer verwenden oder das Ladekabel anschließen.